am 27. März haben wir mit den Klassen aus 2. und 3. E.S.O. das Goethe Institut Madrid besucht. Wir haben über die deutsche Kultur und Sprache etwas Neues gelernt. Außerdem haben die Schüler die Bibliothek des Goethe Instituts kennengelernt und viele interessante Aktivitäten über deutsche Bücher, Filme, CDs, etc. gemacht. Eine Lehrerin des Goethe Instituts hat mit ihnen auch ein Workshop über Berlin, ihre Traditionen und wichtige Monumente gemacht.
Das war eine tolle Erfahrung und sie haben viel Spaß gehabt!
die Schüler aus 3º ESO haben die folgende ,,vergleiche und unterscheide» über das Thema Frauen und Männer im Unterricht vorbereitet. Diese Arbeit war für die Schülerzeitung Desván.
die 2 Schüler aus 2ºBachillerato Zoé Álvarez und Nacho García Siñeriz haben zusammen folgende ,,Vergleiche und unterscheide» zwischen Cervantes und Goethe vorbereitet. Anbei schicke ich sie euch.
möchtet ihr einen Aufsatz über das Thema Ferien schreiben und wisst ihr nicht, wie ihr ihn anfangen könnt? Anbei schicke ich euch dafür zwei nützliche Dateien!
El pasado 15 de noviembre, el Colegio Arturo Soria festejó el día de Alemanía en conmemoración del Martinstag (11 de noviembre, día de San Martín), que marca el comienzo de la Navidad en Alemania.
Todo el Colegio, pequeños y mayores, participaron en la fiesta.
En Educación Infantil, con la ayuda de los alumnos de 3ª ESO de la asignatura de Alemán, hicieron farolillos de colores, cantaron y bailaron al ritmo de la Martinstaglied “Ich gehe mit meiner Laterne”.
En 5º y 6º de Primaria recibieron la visita de los alumnos de 1º y 2º ESO de Alemán, que representaron una obra teatral y también cantaron para ellos.
Ese día los comedores del Colegio se vistieron de fiesta y ofrecieron un menú típico alemán donde no faltó detalle. Todo el personal se entregó al evento.
Después de la comida, el patio del cole se transformó en un rinconcito de Alemania, donde los niños pudieron participar en diversos talleres y típicos juegos alemanes.
Todos, desde los pequeños hasta los mayores se sumergieron en este ambiente germano en el que las risas y sonrisas, bañadas por el sol de un día espléndido han quedado registradas en multitud de fotos y vídeos que podéis ver aquí.
The library of Colegio Arturo Soria, in collaboration with the Foreign Language Department, would like to annunce the 2nd edition of the NATIONAL YOUTH STORYTELLING COMPETITION
THE STORYTELLER
which promotes writing skills and the creation of literature in its narrative form.
Die Schüler aus 1º ESO haben letzte Woche im Deutschunterricht Ostereier bemalt. Damit haben sie etwas Neues der deutschen Kultur kennengelernt. Außerdem war es sehr lustig und hat es ihnen viel Spaß gemacht! ?
Liebe Schüler,
im März und im April werdet ihr im Unterricht oder mit dem I-Pad mündliche Aufgaben machen. Hier habt ihr die verschiedenen Themen:
1º ESO
MEINE FAMILIE UND ICH
Nimm dich und deine Familie mit dem I-Pad auf und stelle sie vor. Beschreibe deinen Vater, deine Mutter, deine Geschwister und… deine Haustiere!
2º ESO
MEIN TAGESABLAUF
Nimm dich mit dem I-Pad auf: Erzähle, was du an einem normalen Schultag machst. Um wie viel Uhr stehst du auf? Wann und was frühstückst du? Um wie viel Uhr gehst du zur Schule? Was sind deine Lieblingsfächer? Was sind deine Hobbys? Was isst du zum Abendessen? Wann gehst du ins Bett? Und am Wochenende?
3º ESO
BEIM ARZT
Spielt einen Dialog zu zweit beim Arzt. Einer spielt den Arzt und der Andere den Patienten… Gute Besserung!
4º ESO
IM MODEGESCHÄFT
Spielt einen Dialog zu zweit im Modegeschäft. Einer spielt den Verkäufer und der Andere den Kunden… Viel Glück beim Einkauf!
1º BACHILLERATO
EINE EINHEIT PRÄSENTIEREN
Bereitet zu zweit eine Einheit vor und präsentiert sie, wenn nötig, in zwei Unterrichtsstunden vor der Klasse. Dafür könnt ihr Kurs-und Arbeitsbuch benutzen. Viel Erfolg!